Mitarbeiter/innen der Steuerberatungskanzlei AARTAX stellen sich vor – Steuerberaterin Katja

Autor:

Team AARTAX

Katja ist seit drei Jahren Mitarbeiterin bei AARTAX und gibt uns einen Einblick in ihr Berufsleben. Wie die gebürtige Dresdnerin zu ihrem Job als Steuerberaterin gekommen ist, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und vieles mehr erfahren Sie im folgenden Blogartikel!

Wer bist du und wo kommst du her?

„Ich bin Katja Siegmund und komme gebürtig aus Dresden und war auch immer in Dresden.“

Wie alt bist du und was arbeitest du genau?

„Ich bin aktuell 31 Jahre und bin hier angestellte Steuerberaterin.“

Wie würdest du AARTAX in zwei Sätzen beschreiben?

„AARTAX ist kompetent und kundenorientiert. Und für Mitarbeiter und für potenzielle Mitarbeiter ist AARTAX eine gute Anlaufstelle auch für die Bereiche Fort-, Weiter- und Ausbildung.“

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Mitarbeiterin_AARTAX_bei_der_Arbeit

„Mein Arbeitsalltag ist eigentlich ziemlich bunt gemischt. Zum einen der Büroalltag, wo ich hier früh hereinkomme, meine Post aus dem Postfach nehme und dann anfange Jahresabschlusssteuererklärungen zu erstellen, E-Mails zu beantworten und Telefonate entgegenzunehmen.

Zum anderen auch mal eine Beurteilung für Unternehmensbewertungen, weil ein Erbschaft- oder Schenkungssteuerfall anliegt. Oder eine andere fachliche Ausarbeitung. Aktuell sind auch diese Überbrückungshilfen mit auf meinem Tisch.

Es kommt auch vor, dass ich mal den ganzen Tag nicht im Büro bin, weil ich im Außendienst unterwegs bin, die Jahresabschlusssteuererklärung bei meinen Mandanten bespreche oder auch potenzielle neue Mandanten kennenlerne und denen zeige, wer wir sind, was wir machen und wie die Zusammenarbeit mit uns aussehen könnte.

Gibt es irgendwelche besonderen Programme, die dir den Arbeitsalltag erleichtern?

„Ja klar, wir verwenden natürlich spezielle Rechenprogramme, die auch andere Steuerkanzleien nutzen. Wir haben hier auch ein Trello Board für unsere Auftragsübersicht. Außerdem haben wir unsere eigene APP entwickeln lassen. Die nennt sich Textticker, wo wir den Mandanten auf ihr Handy spielen, wann Vorauszahlungen in welcher Höhe fällig sind. Das ist natürlich etwas Tolles.

Was auch super ist, ist unser Pisa-Portal. Das ist quasi ein online-basierter Steuerordner für den Mandanten. Wenn ich unterwegs bin, kann ich dort jeder Zeit reinschauen und habe so immer eine virtuelle Akte dabei. Es muss allerdings auch immer ordentlich gepflegt sein. (lacht)“

Wie ist dein beruflicher Werdegang?

„Mein beruflicher Werdegang ist relativ spektakulär! (lacht) Ich habe die Grundausbildung zur Steuerfachangestellten 2006 angefangen und 2009 beendet. 2010 habe ich dann mit dem Bilanzbuchhalter als Weiterbildung weitergemacht, weil ich mir gar nicht so sicher war, ob denn das Steuerberuf jetzt mein berufliches Endziel ist, oder ob ich noch einmal als Buchhalterin in die freie Wirtschaft gehe.

Das habe ich 2013 dann erfolgreich beendet, habe dann aber gemerkt, dass das mit diesen ganzen Kennzahlen nicht so meins ist – also doch lieber Steuergesetze. Ich habe dann den Steuerfachwirt noch hinterher gemacht, diesen dann 2015 erfolgreich beendet.

Man hat mir nahegelegt bei den vielen Vorausbildungen, die ich gemacht hab, sollte ich das doch mal mit dem Steuerberater vollenden. Dieser kam dann hinterher und ich konnte diesen 2017 erfolgreich abschließen. Seitdem bin ich als Steuerberaterin auch die ganze Zeit im Steuerbüro geblieben.“

Was ist dein größter Erfolg bei AARTAX?

„Was ist Erfolg oder was zeichnet Erfolg aus? Also wir haben eine bestimmte Schiene mit aufgenommen, wie das Tankstellen-System, was bei uns ja schon seit Jahren beheimatet ist und gut läuft. Wir haben 2018 glaube ich Hotel und Gastronomie als Spezialisierung mit übernommen. Da bin ich persönlich jetzt mehr eingeteilt.

Also ich denke die Akquise und die Steigerung dieses Unternehmensstranges ist ein Stück weit ein Erfolg, den wir uns, an den letzten 12 Monaten gemessen, wirklich zurechnen lassen können. Das haben wir uns wirklich hart erarbeitet.“

Welche 5 Dinge zeichnen dich außerhalb deines Berufes aus?

„Eigentlich nur meine Familie! (muss lachen) Das muss ich ehrlich sagen. Also bei mir ist neben der Arbeit nicht nur die Familie da, aber wir unternehmen eben im familiären Bereich viel gemeinsam. Wir haben so einen kleinen Camper-Bus – klar, aktuell ist das Reisen eher eingeschränkt möglich. Aber ansonsten sind wir viel in der Gegend unterwegs.“

Ihr neuer Job bei AARTAX

Nach diesem kurzen Blick hinter die Kulissen sind Sie neugierig geworden? Vielleicht wartet bei AARTAX Ihr Traumjob auf Sie. Auf unserer Website finden Sie alle aktuellen Stellenangebote. Schauen Sie doch einmal vorbei!